Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Arbeitskreis Prof. Dr. Matthias Bauer
Lehrstuhl für anorganische Chemie nachhaltiger Prozesse
Bildinformationen anzeigen

Entwicklung und Analyse neuer heterogen-katalytischer Systeme für nachhaltige Prozesse

Als komplexchemisch arbeitende Gruppe versuchen wir durch den gezielten Einsatz molekular definierter Vorstufen, neue Katalysatorsysteme für heterogene Reaktionen zu entwickeln, die dem Umweltschutz dienen und Umweltverschmutzung reduzieren. Wir beschäftigen uns beispielweise mit der Oxidation von CO, der Reduktion von CO2 und der Speicherung von Wasserstoff. Durch möglichst gezielte Synthese aktiver Strukturen versuchen wir so, Eisen als Katalysatormetall in beiden Reaktionen als Hauptkomponente zu etablieren. Die operando-Röntgenspektroskopie nimmt bei der mechanistischen Untersuchung dieser Reaktionen eine zentrale Rolle ein.

Diese Projekte werden regelmäßig durch die DFG sowie das BMBF gefördert.

 

Kooperationen

Prof. Dr. Per-Anders Carlsson (Göteborg)
Prof. Dr. Wolfgang Kleist (Kaiserslautern)
Prof. Dr. Sven Kureti (Freiberg)
Prof. Dr. Mirijam Zobel (Aachen)

Kontakt

Anke Schoch, M.Sc.

Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer

Anke Schoch
Telefon:
+49 5251 60-1621
Büro:
K 4.35
Web:

Dr. Roland Schoch

Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer

Roland Schoch
Telefon:
+49 5251 60-5775
Telefon:
+49 5251/60-1625
Büro:
NW2.816 / K3.07
Web:

Sven Strübbe, M. Sc.

Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer

Sven Strübbe
Telefon:
+49 5251 60-5709
Büro:
NW1.732
Web:

Die Universität der Informationsgesellschaft