Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Arbeitskreis Prof. Dr. Matthias Bauer
Lehrstuhl für anorganische Chemie nachhaltiger Prozesse
Bildinformationen anzeigen

Röntgenspektroskopie an nachhaltigen Systemen

Durch den Einsatz von XAS (X-ray absorption spectroscopy), HERFD-XANES (High energy resolution fluorescence detected X-ray absorption near edge structure), CtC-XES (core-to-core X-ray emission spectroscopy) und VtC-XES (valence-to-core XES) lassen sich alle relevanten geometrischen (Bindungslängen und Koordinationszahlen) und elektronischen (Spin-Multiplizität, HOMO- und LUMO-Zustände) Informationen erhalten, die zum mechanistischen Verständnis der Funktionsweise von Metallkomplexen und Katalysatoren notwendig sind. Neben zahlreichen spannenden Kooperationen konzentrieren wir uns bei der Anwendung dieser Methoden auf photoaktive Verbindungen, Hydridkomplexe und die Untersuchung eisenkatalysierter Kreuzkupplungen.

Für die Spektreninterpretation ziehen wir neben klassischen Auswerteprogrammen auch (TD-)DFT und (wo nötig) genauere Methoden heran.

Ein Teil dieser Arbeiten wird im Rahmen der SPPs 1708 (Synthese nahe Raumtemperatur) und 2080 (Katalyse unter dynamischen Bedingungen) durchgeführt.

Kooperationen

Prof. Dr. Matthias Beller (LIKAT)
Prof. Dr. Angelika Brückner (LIKAT)
Prof. Dr. Michael Buchmeiser (Stuttgart)
Prof. Dr. Katja Heinze (Mainz)
Prof. Dr. Thomas Kühne (Paderborn)
Prof. Dr. Sabine Laschat (Stuttgart)
Prof. Dr. Bernd Plietker (Stuttgart)
Prof. Dr. Bibrajit Sarkar (Berlin)
Prof. Dr. Axel Jacobi von Wangelin (Hamburg)

 

 

Kontakt

Lorena Fritsch

Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer

Lorena Fritsch
Telefon:
+49 5251 60-4236
Büro:
NW1.732
Web:

Dr Michał Nowakowski

Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer

Michał Nowakowski
Telefon:
+49 5251 60-4236
Büro:
NW1.816
Web:

Dr. Roland Schoch

Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer

Roland Schoch
Telefon:
+49 5251 60-5775
Telefon:
+49 5251/60-1625
Büro:
NW2.816 / K3.07
Web:

Anke Schoch, M.Sc.

Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer

Anke Schoch
Telefon:
+49 5251 60-1621
Büro:
K 4.35
Web:

Güldeniz Tonbul

Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer

Güldeniz Tonbul
Telefon:
+49 5251 60-4236
Büro:
NW1.816
Web:

Sven Strübbe, M. Sc.

Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer

Sven Strübbe
Telefon:
+49 5251 60-5709
Büro:
NW1.732
Web:

Die Universität der Informationsgesellschaft