Prof. Dr. Matthias Bauer

Werdegang
1998-2003 | Chemiestudium in Stuttgart, Berlin und Edinburgh |
2003 | Diplomarbeit bei Prof. Dr. Bertagnolli (Stuttgart) |
2004-2008 | Promotion bei Prof. Dr. Bertagnolli (Stuttgart) |
2009 | Postdoc in Stuttgart und an der European Synchrotron Radiation Facility (Grenoble, Frankreich) |
2010-2011 | Leiter der Abteilung Moderne spektroskopische Methoden (KIT, Karlsruhe) |
2011-2013 | Carl-Zeiss-Juniorprofessur an der Technischen Universität Kaiserslautern |
2013- 2017 | W2-Professur an der Universität Paderborn |
2017 | Ablehnung eines Rufes auf eine W3-Professur an der Universität des Saarlandes |
seit 2017 | W3-Professur an der Universität Paderborn - Lehrstuhl für anorganische Chemie nachhaltiger Prozesse |
Aktuelle Gremienarbeit
seit 2018 | Forschungsdekan der Fakultät für Naturwissenschaften |
seit 2019 | Gründungsmitlied des Center for Sustainable Systems Design |
seit 2020 | Mitglied des Fachkollegiats der DFG: Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung |
seit 2021 | Mitglied der Strahlzeitkommittees an DIAMOND (UK) und CHESS (US) |
Kontakt
Prof. Dr. Matthias Bauer
Anorganische Chemie - Arbeitskreis Bauer
Lehrstuhlinhaber - Anorganische Chemie nachhaltiger Prozesse

Telefon:
+49 5251 60-5614
E-Mail:
Büro:
NW2.866
Web: