Angebote für Lehrkräfte

Die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik bietet regelmäßig Veranstaltungen für Chemie-Lehrkräfte an. Fortbildungen zu Themen der Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit fokussieren auf einen unterrichtspraktischen Einsatz von Methoden und Medien im Chemieunterricht. Die Fortbildungen werden zumeist in Kooperationen mit anderen Instituionen der Lehrkräfteaus- und -fortbildung angeboten. Insbesondere der Erfahrungsaustausch von Kolleg*innen stellt einen wichtigen Schwerpunkt der Fortbildungen dar. Ebenfalls werden Austauschtreffen für Lehrkräfte angeboten.

Informieren Sie sich unten gerne über die vergangenen Lehrkräftefortbildungen. Sollten Sie einen spezifischen Fortbildungswunsch haben, sprechen Sie uns gerne an.

Vergangene Veranstaltungen

„Thinking outside the classroom“ – Chemieunterricht außerhalb der Schule mit digitalen Werkzeugen gestalten"
Pascal Pollmeier, Jonas Ponath, Dr. Dietlinde Stroop (Lernstatt Paderborn)
(31.05.2023)

"Drahtlose Sensoren im Chemieunterricht"
MNU-Tagung für junge Lehrkräfte
Pascal Pollmeier, Stefanie Michaelis, Dr. Dietlinde Stroop (Lernstatt Paderborn)
(21.01.2023)

"Drahtlose Sensoren im Chemieunterricht"
Pascal Pollmeier, Dr. Dietlinde Stroop (Lernstatt Paderborn)
(02.11.2021)

"Beobachten und Deuten von Experimenten unter Zuhilfenahme digitaler Medien im Chemieunterricht"
MNU-Tagung für Junge Lehrkräfte
Perihan Akman, Julia Elsner, Sabine Fechner
(02.02.2020)

"Selbstbau eines Low-Cost Fotometers"
Dr. Thomas Witte, Dr. Herbert Sommerfeld (ZfsL Paderborn) & Stefan Hanemann
(14.02.2018)

"Digitale Medien im Chemieunterricht"
Dr. Bernhard Sieve, Leibniz Universität Hannover
(14.6.2016)

 

"Die Chemiedidaktik stellt sich vor" (9.3.2016)
Arbeitsgruppe Prof. Sabine Fechner

Austauschtreffen Chemielehrkräfte (4.4.2019)

Mailingliste Chemielehrkräfte

Hier können Sie sich in unsere Mailingliste eintragen. Wir senden in unregelmäßigen Abständen Informationen über Veranstaltungen für Lehrkräfte im Bereich Chemie.