Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Christian Daube Bildinformationen anzeigen
Foto: Sabine Fechner Bildinformationen anzeigen
Foto: Christian Daube Bildinformationen anzeigen
Foto:Sabine Fechner Bildinformationen anzeigen
Foto: Mezim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen

Foto: Christian Daube

Foto: Sabine Fechner

Foto: Christian Daube

Foto:Sabine Fechner

Foto: Mezim Mazhiqi

Didaktik der Chemie
Prof. Dr. Sabine Fechner

Sommersemester 2023

Master - Lehrämter Chemie SoSe 2023

Planung, Durchführung und Analyse von Chemieunterricht
Pascal Pollmeier
Do  11:00 - 13:00 Uhr
Ort: A4.301     

Spezielle Themen aus der Chemiedidaktik - Digitale Medien
Hendrik Peeters
Do  09:00 - 11:00 Uhr
Ort: A4.301     

Begleitseminar zum Praxissemester
Prof. Dr. Sabine Fechner
Mi  14:00 - 16:00 Uhr (außer 12.04./10.05./07.06.)
Ort: A4.301  

Begleitforschungsseminar Praxissemester
Prof. Dr. Sabine Fechner
Mi  09:00 - 13:00 Uhr (am 12.04./10.05./07.06.)
Ort: A4.301   

Bachelor - Lehrämter Chemie SoSe 2023

Lernvorgänge im Chemieunterricht
Hendrik Peeters / Lisa Wedekind
Di  09:00 - 11:00 Uhr
Ort: A4.301    

Experimentieren im Chemieunterricht
Salome Janke
Mo  16:00 - 18:00 Uhr
Ort: A4.301    

Schulorientiertes Experimentieren
Gruppe I - Salome Janke
Mo  09:00 - 11:00 Uhr
Ort: A4.301    

Gruppe II - Pascal Pollmeier
Di  11:00 - 13:00 Uhr
Ort: A4.301    

Lehramt Grundschule Sachunterricht - Lernbereich Naturwissenschaften SoSe 2023

Chemische Grundlagen - Vorlesung und Übung (B.Ed.)
Prof. Dr. Sabine Fechner / Julia Elsner
Di 11:00 -13:00 Uhr
Ort: P5.2.03

Natur- und Kunststoffe im Alltag (B.Ed.)
Julia Elsner
Mo 14:00 -16:00 Uhr
Ort: A4.301

Stoffkreisläufe in Natur und Technik (M.Ed.)
Lisa Wedekind
Mo 11:00 - 13:00 Uhr
Ort: A4.301

Abschlussarbeiten

Liebe Studierende, wenn Sie in einem Studiengang des Lehramts Chemie oder Sachunterricht eingeschrieben sind, können Sie bei uns in der Chemiedidaktik Ihre Bachelor- oder Masterarbeit anfertigen. Hierfür können Sie entweder Ihre eigenen Ideen einbringen oder in enger Kooperation mit einem unserer Forschungsprojekte arbeiten.

Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Lehramt Informationen

In der Chemiedidaktik steht ein Pool von Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die für Vorbereitungszwecke auf die Praxisphasen genutzt werden können. Sie sind über den Lernraum Chemie zugänglich.

Sprechstunde Lehramt Chemie

Einen Sprechstundentermin bei Prof. Fechner können Sie über folgenden PANDA-Kurs buchen.

Dort finden Sie auch Informationen zu üblichen Fragen und Abläufen.

Die Universität der Informationsgesellschaft