Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Christian Daube Bildinformationen anzeigen
Foto: Sabine Fechner Bildinformationen anzeigen
Foto: Christian Daube Bildinformationen anzeigen
Foto:Sabine Fechner Bildinformationen anzeigen
Foto: Mezim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen

Foto: Christian Daube

Foto: Sabine Fechner

Foto: Christian Daube

Foto:Sabine Fechner

Foto: Mezim Mazhiqi

Didaktik der Chemie
Prof. Dr. Sabine Fechner

Schulpraxis

Wir freuen uns über eine Zusammenarbeit mit den Schulen in der Region!

Sie sind auf der Suche nach Angeboten für Ihre Schülerinnen und Schüler?
Informieren Sie sich unter MINT@UniPB Chemie.

Für die Durchführung unserer Projekte und in Abschlussarbeiten wird kontinuierlich Unterrichtsmaterial zu verschiedenen Inhaltsfeldern entwickelt, erprobt und optimiert. Das Material ist so konzipiert, dass die einzelnen Experimentiersequenzen von den Schülerinnen und Schülern selbstständig bearbeitet werden können. Wir arbeiten momentan daran, das Material als OER (open educational rescources) zur Verfügung zu stellen.

Seit 2015 arbeitet der Fachverbund Chemie an der Optimierung des Praxissemesters im Fach. Vertreter von ZfsL, Universität und Schulen der Schulformen GyGe, HRSGe und BK tauschen sich regelmäßig aus, um die Phasen und Veranstaltungen inhaltlich aufeinander abzustimmen.
Die Infobroschüre für das Fach Chemie gibt einen umfassenden Überblick über die Anforderungen. Für Fragen zu unserer Arbeit steht Frau Fechner zur Verfügung.

In verschiedenen Projekten beschäftigen wir uns damit, wie digitale Medien das Lernen von Chemie unterstützen können. Wir untersuchen Lernumgebungen im Chemieunterricht, aber auch Unterstützungangebote für die Studieneingangsphase des Chemie-Studiums. Hierbei spielen digitale Labore, aber vor allem auch Modellierungen eine besondere Rolle.
Zu weiteren Informationen geht es hier.

Wir bieten in regelmäßigen Abständen Fortbildungen zu bedarfsorientierten Themen an. Die Inhalte der Fortbildungen reichen von methodischen (z.B. Digitale Medien im Chemieunterricht) über unterrichtspraktische (z.B. Low-Cost-Fotometer) bis zu fachlichen Themen (z.B. "Wasserbetriebene Uhr" in der Elektrochemie) mit starkem Bezug zum Lehrplan. Uns ist insbesondere der Erfahrungsaustausch von Kolleginnen und Kollegen zu dem jeweiligen Thema wichtig. Details zu den Fortbildungen finden Sie hier...

Gruppenleitung

Prof. Dr. Sabine Fechner

Didaktik der Chemie - Arbeitskreis Fechner

Forschung und Lehre

Sabine Fechner
Telefon:
+49 5251 60-1880
Fax:
+49 5251 60-3969
Büro:
J6.205

Mailingliste Chemielehrkräfte

Wir informieren über diese Liste in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen für Lehrkräfte aus dem Bereich Chemie.

Die Universität der Informationsgesellschaft