Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Weiche Materie
Prof. Dr. Klaus Huber
Bildinformationen anzeigen

Dr. rer. nat., Dipl. Chem. Klaus Huber

Kontakt
Vita
Dr. rer. nat., Dipl. Chem. Klaus Huber

Physikalische Chemie - Arbeitskreis Huber

Professor - group manager

DFG Graduiertenkolleg Micro- and Nanostructures in Optoelectronics and Photonics

Professor - Projektleiter im DFG-Graduiertenkolleg "Micro- and Nanostructures in Optoelectronics and Photonics"

Telefon:
+49 5251 60-2125
Fax:
+49 5251 60-4208
Büro:
NW1.834
Besucher:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Dr. rer. nat., Dipl. Chem. Klaus Huber
04/1997 - heute

Universität

Professor für Physikalische Chemie im Deprtment Chemie der Universität Paderborn

10/1988 - 03/1997

Industrie

Forschungs- und Entwicklungschemiker auf dem Gebiet der Kolloid- und Grenzflächenchemie von Färbereihilfsprodukten sowie Papier- und Kosmetikchemikalien bei Ciba-Geigy (später Ciba) in Basel (und Grenzach)

08/1986 - 09/1988

Post-Doc

Feodor - Lynen Stipendiat der Alexander v. Humboldt - Stiftung am Dartmouth College in Hanover NH (USA) bei Prof. Dr. W. H. Stockmayer (August 1986 - Oktober 1987)

Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Makromolekulare Chemie der Universität Freiburg (Oktober 1987 - September 1988)

09/1982 - 05/1986

Promotion

Am Institut für Makromolekulare Chemie der Universität Freiburg unter der Leitung von Prof. Dr. W. Burchard

09/1976 - 05/1982

Studium

Studium der Chemie an der Albert-Ludwigs Universität in Freiburg (WS 1976 – SS 1981)

Prüfungen  :  November 1978, Diplom-Chemiker Vorprüfung;   Juni 1981, Diplom-Chemiker Hauptprüfung

Diplomarbeit  :  September 1981 - Mai 1982 am Institut für Makromolekulare Chemie der Universität Freiburg unter der Leitung von Prof. Dr. W. Burchard

04/1964 - 05/1976

Schule

1964 – 1967 Grundschule in Murg

1967 – 1976 Scheffel-Gymnasium in Bad Säckingen

Die Universität der Informationsgesellschaft