Prof. Dr. Thomas Kühne

Profilbereich Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Produkte
Mitglied - Ehemaliger
Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH)
Vorstand - Ehemaliger - ILH Vorstand
Vorstand - Ehemaliger - Stellvertretender Vorsitzende
Theoretische Chemie - Arbeitskreis Kühne
Institutsleiter - Ehemaliger - Lehrstuhlinhaber - Dynamics of Condensed Matter
33098 Paderborn

Ausbildung und wissenschaftliche Karriere |
|
Seit 09.01.2009 |
Promotion Physik (Dr. Sc. ETH), ETH Zürich, Schweiz. Betreuer: Prof. Michele Parrinello |
2018 - 2023 |
Professor (W3) Theoretische Chemie, Universität Paderborn |
2014 - 2018 |
Professor (W2) Theoretische Grenzflächenchemie, Universität Paderborn |
2010 - 2014 |
Juniorprofessor (W1) Theoretische Chemie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland |
2009 |
Postdoc-Stipendiat Institute of Theoretical Condensed Matter Physics, Harvard University, USA |
2002 - 2005 |
Studium Computational Science and Engineering (Dipl. Rech. Wiss. ETH), ETH Zürich, Schweiz |
1999 - 2003 |
Studium Informatik (B. Sc. ETH), ETH Zürich, Schweiz |
Künstlerische-wissenschaftliche Leistungen |
|
Seit 2016 |
ERC Starting Grant, Europäische Kommission |
2018 |
Forschungspreis der Universität Paderborn, Deutschland |
1997 - 2005 |
Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, Deutschland |
Sonstiges |
|
Seit 2022 |
Vorsitzender des NHR-Benutzerausschusses |
Seit 2021 |
Gründungsmitglied und Vorsitzender des NHR-Zentrums für Computergestützte Physik |
Seit 2021 |
Mitglied des Peer Review Board des John von Neumann-Instituts für Computing (NIC) am Forschungszentrum Jülich, Deutschland |
Seit 2020 |
Gründungsmitglied und Vorsitzender des NHR Atomistic Simulation Center |
Seit 2020 |
Mitglied im Prüfungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Seit 2020 |
Stellvertretender Direktor des CECAM-Knotenpunktes "Mathematics and Computation in Molecular Simulation" |
Seit 2019 |
Gründungsdirektor des Center for Sustainable Systems Design, Universität Paderborn |
Seit 2019 |
Prodekan der Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Paderborn |
Seit 2018 |
Vorsitzender des Peer Review Board des Paderborn Center for Parallel Computing (PC2) |
Seit 2016 |
Stellvertretender Vorsitzender des Paderborn Center for Parallel Computing (PC2) |
Seit 2014 |
Betreuung von Forscher*innen in frühen Karrierephasen Promotionen Ausgewählte Beispiele: Kristof Karhan, 2014 - 2018, jetzt Technologieberater, TNG technology Consulting GmbH, Deutschland Patrick Müller, 2015 - 2019, jetzt Produktspezialist, PerkinElmer, Deutschland Hendrik Wiebeler, 2016 - 2020, jetzt Softwareentwickler, Fellowmind, Deutschland Julian Heske, 2019 - 2022, jetzt Postdoctoral Research Fellow, Technical University of Denmark (DTU), Dänemark Naveen Kumar Kaliannan, 2017 - 2023, jetzt Data Scientist, Bertrandt AG, Deutschland Postdocs Ausgewählte Beispiele: Francesco Calcavecchia, 2017 - 2018 jetzt Research Scientist, DB Schenker, Deutschland Manjusha Chugh, 2017 - 2020, Senior Scientist, Micron Technologies, USA Andres Henao Aristizabal, 2017 - 2021, jetzt Senior Research Scientist, Nextmol, Spanien Sudhir Kumar Sahoo, 2017 - 2021, jetzt Assistant Professor, IIT Dharwad, Indien Svetlana Pylaeva, 2019 - 2021, jetzt Walter-Benjamin-Stipendiat der DFG, Universität Utrecht, Niederlande Mohammad Salem, 2019 - 2021, jetzt Fakultätsmitglied, Deutsche Universität in Kairo, Ägypten Mohsen Sajadi, 2020 - 2021, jetzt Research Scientist bei ASML, Niederlande Ramya Kormath Raghupathy, 2017 - 2022, jetzt Research Scientist, Dyson, UK Sam Azadi, 2017 - 2022, jetzt Postdoctoral Researcher an der Universität Oxford, UK Alireza Ghasemi, 2019 - 2023, jetzt Computational Science Specialist, Erlangen National High Performance Computing Center (NHR@FAU), Deutschland |
Seit 2014 |
Vorstandsmitglied des Instituts für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) |
2010 - 2014 |
Principal Investigator der DFG-Exzellenz-Graduiertenschule "MAterialwissenschaften IN mainZ" (MAINZ), Deutschland |
Wissenschaftliches Engagement |
|
Mitgliedschaften in Wissenschaftsgesellschaften |
|
Seit 2022 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Zuse-Instituts Berlin (ZIB) |
Seit 2022 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Zuse-Instituts Berlin (ZIB) |
Seit 2022 |
Vorsitzender des NHR-Benutzerausschusses |
Seit 2021 |
Gründungsmitglied und Vorsitzender des NHR-Zentrums für Computergestützte Physik |
Seit 2021 |
Mitglied des Peer Review Board des John von Neumann-Instituts für Computing (NIC) am Forschungszentrum Jülich, Deutschland |
Seit 2020 |
Gründungsmitglied und Vorsitzender des NHR Atomistic Simulation Center |
Seit 2020 |
Mitglied im Prüfungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Seit 2020 |
Stellvertretender Direktor des CECAM-Knotenpunktes "Mathematics and Computation in Molecular Simulation" |
Seit 2019 |
Gründungsdirektor des Center for Sustainable Systems Design, Universität Paderborn |
Seit 2019 |
Prodekan der Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Paderborn |
Seit 2018 |
Vorsitzender des Peer Review Board des Paderborn Center for Parallel Computing (PC2) |
Seit 2016 |
ERC Starting Grant, Europäische Kommission |
Seit 2016 |
Stellvertretender Vorsitzender des Paderborn Center for Parallel Computing (PC2) |
Seit 2014 |
Betreuung von Forscher*innen in frühen Karrierephasen Promotionen Ausgewählte Beispiele: Kristof Karhan, 2014 - 2018, jetzt Technologieberater, TNG technology Consulting GmbH, Deutschland Patrick Müller, 2015 - 2019, jetzt Produktspezialist, PerkinElmer, Deutschland Hendrik Wiebeler, 2016 - 2020, jetzt Softwareentwickler, Fellowmind, Deutschland Julian Heske, 2019 - 2022, jetzt Postdoctoral Research Fellow, Technical University of Denmark (DTU), Dänemark Naveen Kumar Kaliannan, 2017 - 2023, jetzt Data Scientist, Bertrandt AG, Deutschland Postdocs Ausgewählte Beispiele: Francesco Calcavecchia, 2017 - 2018 jetzt Research Scientist, DB Schenker, Deutschland Manjusha Chugh, 2017 - 2020, Senior Scientist, Micron Technologies, USA Andres Henao Aristizabal, 2017 - 2021, jetzt Senior Research Scientist, Nextmol, Spanien Sudhir Kumar Sahoo, 2017 - 2021, jetzt Assistant Professor, IIT Dharwad, Indien Svetlana Pylaeva, 2019 - 2021, jetzt Walter-Benjamin-Stipendiat der DFG, Universität Utrecht, Niederlande Mohammad Salem, 2019 - 2021, jetzt Fakultätsmitglied, Deutsche Universität in Kairo, Ägypten Mohsen Sajadi, 2020 - 2021, jetzt Research Scientist bei ASML, Niederlande Ramya Kormath Raghupathy, 2017 - 2022, jetzt Research Scientist, Dyson, UK Sam Azadi, 2017 - 2022, jetzt Postdoctoral Researcher an der Universität Oxford, UK Alireza Ghasemi, 2019 - 2023, jetzt Computational Science Specialist, Erlangen National High Performance Computing Center (NHR@FAU), Deutschland |
Seit 2014 |
Vorstandsmitglied des Instituts für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) |
Seit 09.01.2009 |
Promotion Physik (Dr. Sc. ETH), ETH Zürich, Schweiz. Betreuer: Prof. Michele Parrinello |
2018 - 2023 |
Professor (W3) Theoretische Chemie, Universität Paderborn |
2018 |
Forschungspreis der Universität Paderborn, Deutschland |
2014 - 2018 |
Professor (W2) Theoretische Grenzflächenchemie, Universität Paderborn |
2010 - 2014 |
Principal Investigator der DFG-Exzellenz-Graduiertenschule "MAterialwissenschaften IN mainZ" (MAINZ), Deutschland |
2010 - 2014 |
Juniorprofessor (W1) Theoretische Chemie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland |
2009 |
Postdoc-Stipendiat Institute of Theoretical Condensed Matter Physics, Harvard University, USA |
2002 - 2005 |
Studium Computational Science and Engineering (Dipl. Rech. Wiss. ETH), ETH Zürich, Schweiz |
1997 - 2005 |
Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, Deutschland |
1999 - 2003 |
Studium Informatik (B. Sc. ETH), ETH Zürich, Schweiz |
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Werdegang
Okt 1999 | Informatik-Studium (B. Sc.) an der Eidgenössischen Technischen | ||
Okt 2002 | Diplom-Studium der Rechnergestützten Wissenschaften (Dipl. Rech. Wiss.) | ||
Mai 2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Dr. Sc.) am Department Chemie der | ||
Jan 2009 | Postdoktorand am Department Physik der Harvard Universität | ||
Jan 2010 | Juniorprofessor für Theoretische Chemie am Institut für Physikalische | ||
Apr 2014 | Universitätsprofessor für Theoretische Grenzflächen Chemie am Department Chemie der Universität Paderborn | ||
Seit | Lehrstuhlinhaber für Theoretische Chemie am Department Chemie der |