Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
violett: 9,10-Diphenylanthracen (DPA);
blau: Peri-Dinaphthylen (Perylen);
grün: 9,10-Bis(phenylethinyl)-Anthracen (BPEA);
gelb: 5,6,11,12-Tetraphenyl-naphthacen (Rubren);
rot: 9-Diethylamino-5H-benzo[a]phenoxazin-5-on (Nilrot) Show image information
Farbige Flammen auf Nitrocellulosebasis, raucharm Show image information
Show image information
Show image information
Show image information

violett: 9,10-Diphenylanthracen (DPA); blau: Peri-Dinaphthylen (Perylen); grün: 9,10-Bis(phenylethinyl)-Anthracen (BPEA); gelb: 5,6,11,12-Tetraphenyl-naphthacen (Rubren); rot: 9-Diethylamino-5H-benzo[a]phenoxazin-5-on (Nilrot)

Farbige Flammen auf Nitrocellulosebasis, raucharm

In der Fakultät für Naturwissenschaft wird eine Glasbläserei betrieben, die organisatorisch an das Department Chemie angebunden ist. Hier werden für die gesamte Hochschule Standard- und Sonderanfertigungen hergestellt sowie Reparaturen durchgeführt.

Personen 

Regina Vohs

 

Anschrift Universität Paderborn
Fakultät für Naturwissenschaften
Department Chemie
- Glasbläserei
Warburger Str. 100
D-33098 Paderborn
Raum NW 1-301
Telefon +49 5251/60-2599
eMail vohs[at]tc.upb.de

Ausgabe- und Annahme:

Dienstag - Freitag: 10.00 - 11.00 Uhr

Auftragsblatt Glasbläserei (ab dem 01.01.2011, PDF)

Ausstattung

  • Drehbank ø 200 mm
  • Schleifmaschine für Normschliff und Hähne
  • Bohrmaschine für Bohrungen bis 60 mm
  • Glasschneidemaschine

The University for the Information Society