Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Blick in unsere Syntheselabore Show image information
Parallelreaktoranlage für Polymersynthesen des ILH Show image information
Hornluftdosierung an einer Spritzpistole im Praktikum Lackapplikation Show image information
Kolorierte Rasterelektronenmikroskopaufnahme eines Effektpigmentes Show image information
Mittels des PeakForce QNM-Messmodus lassen sich nanomechanische Eigenschaften am Rasterkraftmikroskop ermitteln. Show image information
Ermittlung der Kornfeinheit mittels Grindometer im Praktikum Show image information
Kolorierte Rasterelektronenmikroskopaufnahme einer mmonodispersen Polymerdispersion Show image information
Probenwechsel unter dem Infrarotstrahler Show image information
Frisch pulverbeschichtete Testtafeln vor der Aushärtung. Show image information

Blick in unsere Syntheselabore

Photo: Manuel Traut, CMP, Universität Paderborn

Parallelreaktoranlage für Polymersynthesen des ILH

Photo: Dr. Oliver Seewald, CMP, Universität Paderborn

Hornluftdosierung an einer Spritzpistole im Praktikum Lackapplikation

Photo: Irina Regehr, CMP, Universität Paderborn

Kolorierte Rasterelektronenmikroskopaufnahme eines Effektpigmentes

Photo: Nadine Buitkamp, CMP, Universität Paderborn

Mittels des PeakForce QNM-Messmodus lassen sich nanomechanische Eigenschaften am Rasterkraftmikroskop ermitteln.

Photo: Irina Regehr, CMP, Universität Paderborn

Ermittlung der Kornfeinheit mittels Grindometer im Praktikum

Photo: Irina Regehr, CMP, Universität Paderborn

Kolorierte Rasterelektronenmikroskopaufnahme einer mmonodispersen Polymerdispersion

Photo: Nadine Buitkamp, CMP, Universität Paderborn

Probenwechsel unter dem Infrarotstrahler

Photo: Irina Regehr, CMP, Universität Paderborn

Frisch pulverbeschichtete Testtafeln vor der Aushärtung.

Photo: Nadine Buitkamp, CMP, Universität Paderborn

Coating Materials & Polymers
Prof. Dr. Wolfgang Bremser
|

Wir ziehen um

Das Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) und damit auch der Arbeitskreis Coatings, Materials & Polymers (CMP) ziehen aktuell in das neue Y-Gebäude der Universität Paderborn. Während der Umzugsphase werden die Büro- und Telefonnummer (sofern nötig) nach und nach online aktualisiert.

Head

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Bremser

Technical Chemistry - Research Group Bremser

Wolfgang Bremser
Phone:
+49 5251 60-5706
Fax:
+49 5251 60-5178
Office:
Y2.104
Web:

The University for the Information Society