Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
violett: 9,10-Diphenylanthracen (DPA);
blau: Peri-Dinaphthylen (Perylen);
grün: 9,10-Bis(phenylethinyl)-Anthracen (BPEA);
gelb: 5,6,11,12-Tetraphenyl-naphthacen (Rubren);
rot: 9-Diethylamino-5H-benzo[a]phenoxazin-5-on (Nilrot) Show image information
Farbige Flammen auf Nitrocellulosebasis, raucharm Show image information
Show image information
Show image information
Show image information

violett: 9,10-Diphenylanthracen (DPA); blau: Peri-Dinaphthylen (Perylen); grün: 9,10-Bis(phenylethinyl)-Anthracen (BPEA); gelb: 5,6,11,12-Tetraphenyl-naphthacen (Rubren); rot: 9-Diethylamino-5H-benzo[a]phenoxazin-5-on (Nilrot)

Farbige Flammen auf Nitrocellulosebasis, raucharm

Sommerschule Chemie Paderborn 2018

Chancen nutzen!

Die Sommerschule Chemie Paderborn findet dieses Jahr zum zwölften Mal statt. Sie bietet motivierten Abiturienten die einmalige Chance das Chemiestudium ein Semester schneller zu absolvieren, als dies bei normalem Studienverlauf möglich wäre. Weitere Informationen findest Du in unserem

Info-Flyer Sommerschule 2018

.

Warum Chemie?

Ohne Chemie wäre unser modernes Leben nicht denkbar. Das Spektrum der chemischen Forschung reicht von Werkstoffen wie Polymeren oder Metalllegierungen über Flüssigkristalle, die in den heutigen Displays verwendet werden, bis hin zu Medikamenten, die dafür sorgen, dass die Lebenserwartung des Menschen immer weiter zunimmt. Die Chemie bietet somit ein breites Betätigungsfeld für naturwissenschaftlich interessierte Abiturienten.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Chemie haben hervorragende Berufsaussichten, da der Bedarf an Berufseinsteigern größer ist als die Zahl der Absolventen.

Sommerschule Chemie - was ist das?

Die Sommerschule Chemie ist ein achtwöchiges Studienprogramm. Sie wird vom Department Chemie der Uni Paderborn beitragsfrei angeboten und ermöglicht Dir, wenn Du teilnimmst, das Bachelorzeugnis ein Semester früher in der Hand zu halten als Andere. Morgens besuchst Du Vorlesungen, um die theoretischen Grundlagen zu erlernen, die Du bereits am Nachmittag praktisch im Labor anwenden kannst.

Was bringt mir die Teilnahme?

• Verkürzung der Studienzeit
• Erleichterung des Studieneinstiegs
• Erste Kontakte an der Universität

In welchem zeitlichen Rahmen findet die Sommerschule statt?

Ganztägig von montags bis freitags im Zeitraum vom 6. August bis zum 27. September 2018. Details findest Du im Zeitplan unten auf der Seite.

Wie bewerbe ich mich?

Bewirb Dich ab sofort per E-Mail oder auf dem Postweg mit

- Zeugnissen der letzten beiden Jahrgangsstufen
- tabellarischem Lebenslauf  (mit Email-Adresse und Postanschrift)
- einem Motivationsschreiben (maximal 1 Seite)

Die Bewerbungsunterlagen an Prof. Dr. G. Henkel schicken (siehe Kontaktdaten weiter unten im Text)

Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2018.


Wichtig: Die Zulassung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen.

Was bringe ich mit?

Du solltest Spaß an der Chemie haben, leistungsbereit und motiviert sein.

Wer ist mein Ansprechpartner?

Gerne hilft Dir Prof. Henkel bei Fragen per E-Mail oder telefonisch weiter (Kontaktdaten siehe unten). Während der Sommerschule Chemie steht Dir unser Betreuerteam hilfreich zur Seite.

Was bietet die Universität Paderborn?

Die Universität Paderborn ist eine Campus-Uni mit kurzen Wegen. Speziell in der Chemie gehören modernste neue Laboratorien und eine intensive Betreuung in kleinen Gruppen zum Studienalltag. Das

neue Laborgebäude K wurde Ende 2010 fertig gestellt

 und ist komplett neu ausgestattet worden. In der Forschung sind Dir sämtliche zukunftsorientierten Zweige der Chemie zugänglich. Darüber hinaus stehen unseren 20.000 Studierenden vielseitige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung.

Was ist Paderborn für eine Stadt?

Im Osten von Nordrhein-Westfalen gelegen, ist Paderborn eine Stadt mit 148.000 Einwohnern. Bei geringen Lebenshaltungskosten gibt es vielseitige kulturelle Angebote vom Libori Fest bis hin zu Studiobühne und Kammerspielen sowie ein reichhaltiges Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten.

Wie werde ich versorgt? Wo esse ich?

Auf dem Campus befinden sich eine sehr gute Mensa, ein Irish Pub, eine Cafeteria und das asiatische Wok. Außerdem liegt das Südring-Einkaufszentrum in unmittelbarer Nähe.

Wo wohne ich?

Gerne werden wir Dir bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft, z. B. im Studentenwohnheim, helfen. 

Kontaktdaten

Universität Paderborn
Sommerschule Chemie 2018
Prof. Dr. Gerald Henkel
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Tel.: 05251/602494
E-Mail:

sommerschule(at)chemie.upb(dot)de


www.chemie.upb.de

Weiteres Informationsmaterial

Stundenplan Sommerschule Chemie 2018:

Stundenplan

Kontakt

Universität Paderborn
Sommerschule Chemie 2018
Prof. Dr. Gerald Henkel
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Tel.: 05251/602494
E-Mail: sommerschule(at)chemie.upb(dot)de

The University for the Information Society