Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Zentrale Analytik
Leitung: PD Dr. Hans Egold
Show image information

Einkristallstrukturanalyse

Innerhalb der Zentralen Analytik steht den Nutzern die Möglichkeit der Einkristallstrukturanalyse zur Verfügung. Neben der optischen Sichtung der Proben werden auch die eigentliche Messung sowie die Lösung und Verfeinerung der Strukturen durchgeführt.

Anforderungen

  • Einkristall: klare Kanten, ebene Flächen, homogenes Erscheinungsbild
  • Lagerung der Kristalle bis zur Messung am besten unter der Mutterlauge
  • Kristallisation in einem passenden Gefäß, aus dem die Kristalle problemlos entnommen werden können

Ablauf

  1. Nach erfolgreicher Kristallisation Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail
  2. Im Fall von luftempfindlichen Proben wird ein Termin vereinbart, um die Kristalle so schnell wie möglich messen zu können
  3. Abgabe der Proben zusammen mit Auftragsformular (letzteres per Mail)
  4. Optische Sichtung der Kristalle unter dem Mikroskop
  5. Test der Streukraft und Tauglichkeit am Diffraktometer
  6. Messung, Datenreduktion
  7. Strukturlösung und -verfeinerung
  8. Die fertige Struktur wird auf dem ac-daten-Server hinterlegt

 

Contact

Dr. Roland Schoch

Inorganic Chemistry - Research Group Bauer

Roland Schoch
Phone:
+49 5251 60-5775
Phone:
+49 5251/60-1625
Office:
NW2.816 / K3.07
Web:

Ausstattung
  • Bruker D8 Venture
  • Cu- & Mo-Mikrofocusquellen
  • Photon III Flächendetektor 
  • Kryoflex-Tieftemperatureinrichtung

The University for the Information Society