
Im fortgeschrittenen Studium bietet ein großer Wahlbereich die Möglichkeit, individuellen Interessen und Stärken in verschiedenen Bereichen Raum zu geben (siehe Abbildung). So können an dieser Stelle Veranstaltungen (Vorlesungen sowie Praktika) aus den drei Bereichen Chemie, Physik und Maschinenbau frei kombiniert werden. Lediglich für eine Vertiefung im Bereich der Beschichtungstechnologie wird eine konkrete Kombination aus Modulen empfohlen. Die Bachelorarbeit wird semesterbegleitend angefertigt und auch hier können die Studierenden das zu bearbeitende Projekt aus dem Angebot der am Studiengang beteiligten Arbeitskreise frei wählen. Der Studiengang endet mit einem berufsqualifizierenden Bachelorabschluss und bietet die Möglichkeit des direkten Einstiegs in entsprechende Positionen in Industrie, Wirtschaft, Forschung und Verwaltung. Zudem bietet er die Möglichkeit zur Aufnahme eines Masterstudiums in Materialwissenschaften, das ebenfalls an der Universität Paderborn angeboten wird (Materials Science Masterstudiengang).