Will­kom­men am De­part­ment Che­mie der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Das Department Chemie vereint interdisziplinäre Spitzenforschung, praxisnahe Lehre und gesellschaftlich relevante Fragestellungen. Unsere Forschungsschwerpunkte reichen von der Synthese funktionaler Materialien über die nachhaltige Nutzung chemischer Ressourcen bis hin zu theoretischen Methoden zur Simulation molekularer Prozesse.

Unsere Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit Fragestellungen aus der Anorganischen, Organischen, Physikalischen, Makromolekularen und Theoretischen Chemie sowie mit Aspekten der Didaktik und nachhaltigen Materialwissenschaft. Durch zahlreiche nationale und internationale Kooperationen sowie die Einbindung in Forschungszentren und Sonderforschungsbereiche bietet das Department ein dynamisches Umfeld für Wissenschaft, Studium und Innovation.

Unsere Professor*innen sind in zahlreichen nationalen und internationalen Verbänden, Editorial Boards, Graduiertenkollegs und Forschungszentren aktiv, darunter:

„Die Paderborner Chemie verbindet exzellente Lehre mit herausragender Forschung. In der Forschung liegt der Fokus auf der Entwicklung und dem Verständnis nachhaltiger Systeme auf molekularer Ebene. In der Lehre werden chemische Konzepte vermittelt und forschungsnah zur Anwendung gebracht.”

Prof. Dr. Thomas Werner,
Sprecher des Departments Chemie

For­schung

Forschung mit Substanz – von Molekülen zu Materialien

 

Forschungsschwerpunkte:

 

Ausgewählte Forschungsthemen:

 

Unsere Forschung ist eingebettet in nationale Forschungsprogramme wie SPP 2102/2080 (DFG), SFB/TR87, EU-Projekte (EIC Pathfinder), und zahlreiche Kooperationen mit Industriepartnern.

Leh­re

Ein modernes und anwendungsorientiertes Studienprogramm, sechs Studiengänge, die ein breites Spektrum an Qualifizierungsmöglichkeiten für Wissenschaft, Industrie und Lehramt bieten, beste Infrastruktur in Lehre und Forschung (modernes Laborgebäude, vernetzter Campus), ein breites Spektrum an Pflicht und Wahlveranstaltungen, besondere Schwerpunkte im Bereich der Nachhaltigen Chemie und Materialchemie, und enge Verzahnung von Lehrveranstaltungen und Wissenschaftsbetrieb; In Paderborn Chemie zu studieren ist eine gute Wahl.

In­for­ma­ti­o­nen für

Vier Personen auf einer Bank, auf Smartphone, Tablet oder Notebook blickend.

Che­mie-Alum­ni

Hier finden Sie Informationen über unser Alumni-Netzwerk!

In­ter­na­ti­o­nal Stu­dents

Fach­schaft Che­mie

Fach­schaft Ma­te­ri­a­ls Sci­ence

Einrichtungen

Der schnelle Kontakt in das Department

Ak­tu­el­les

Weih­nachts­vor­le­sung 2024

„Jahrmärkte sind spannend und unterhaltsam, aber Naturwissenschaft ist langweilig und trocken und Vorlesungen dazu sowieso“, heißt es in verschiedenen Umfragen. Was soll es also für Gemeinsamkeiten geben?
Viel mehr als man denkt, behauptet Dr. Andreas Hoischen von der Universität Paderborn.

Weih­nachts­vor­le­sung 2023

Chemie im Dezember: Heiter bis weihnachtlich und wissenschaftlich - von kuriosen Zufällen und geplanter Forschung