Herzlich Willkommen am Lehrstuhl
"Coatings, Materials & Polymers"
Der Lehrstuhl „Coatings, Materials & Polymers“ (CMP) betreibt eine angewandte Material- und Prozesswissenschaft, die Überlappungen mit Bereichen der klassischen Chemie und Synergie-Potential mit dem Maschinenbau und dem ILH aufweist. Dies trifft vor allem für die Partikelherstellung und -funktionalisierung, Grenzphasenprozesse zwischen Composite-Werkstoffen, Beschichtungs-, Klebe- und Fügetechnologie sowie für die Entwicklung neuer Hochleistungspolymere zu. Projektbeispiele sind Entwicklung einer Easy-to-Clean-Beschichtung für Beton und Automobilfelgen, umweltfreundlicher Lösemittelaustausch in Drahtlacken, korngrenzenselektive Abscheidung korrosionshemmender Polymeren auf verzinktem Stahl und Entwicklung eines Gleitlacks, welcher triboreduktive Funktionalitäten als nicht-abrasive Einheiten enthält. Der industrielle Prozess „Lack“ (Rohstoffentwicklung und -funktionalisierung) wird in seinen wechselseitigen Abhängigkeiten betrachtet.
Veröffentlichungen
Zinc Anodizing: Structural Diversity of Anodic Zinc Oxide Controlled by the Type of Electrolyte
K. Engelkemeier, A. Sun, D. Voswinkel, O. Grydin, M. Schaper, W. Bremser, ChemElectroChem (2021) 2155–2168.
Thermostable water reservoirs in the interlayer space of a sodium hectorite clay through the intercalation of γ-aminopropyl(dimethyl)ethoxysilane in toluene
W. Keil, K. Zhao, A. Oswald, W. Bremser, C. Schmidt, H. Hintze-Bruening, Physical Chemistry Chemical Physics 24 (2021) 477–487.
Analytical characterization of polyamide 11 used in the context of selective laser sintering: Physico-chemical correlations
B. Scherer, I.L. Kottenstedde, W. Bremser, F.-M. Matysik, Polymer Testing (2020).
Alle Publikationen anzeigen