Analytik AFM: Rasterkraftmikroskopie ATR-FTIR Spektroskopie DMA: Dynamisch Mechanische Analyse FIB/REM/EDX: Focused Ion Beam inkl. REM und EDX mit Sputteranlage zur Probenvorbereitung DLS: Dynamische Lichtstreuung UV-VIS Spektroskopie XRD: Röntgenbeugung Prüfgeräte für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen LackkennzahlenMechanisch Technologische EigenschaftenOberflächeneigenschaften:• Glanz• Grenzflächenspannung• Mikroeindringhärte• Rauigkeit• Reibwiderstand• VerlaufOptische EigenschaftenRheologieWetter- Klima- und Korrosionsprüfungen:• Klimaschrank• Salzsprühtest• UVCON Applikationstechnik und Vorbehandlung Elektrotauchlackierung im LabormaßstabLackierkabineHochdruckzerstäubungHVLPAirlessElektrostatisch unterstützte HochdruckzerstäubungHochrotationszerstäubungPulverapplikation (Corona- und Triboaufladung)Gießmaschine mit Doppelgießkopf, WalzenBeflammanlage Herstellung von Lackrohstoffen Syntheselabor mit Reaktoren und Laborausstattung für die Synthese von Lackrohstoffen Parallelreaktoranlage für Polymersynthesen Lackherstellung und Dispergierung Dissolver und DispermatenKugelmühle, WalzenstuhlMisch- und Rührgeräte, UltraturraxRührwerkmühle, Perlmühle Trocknungs- und Härtungstechnologie TrockenschränkeKonvektionsöfenGradientenofenUV-HärtungInfrarotstrahler (Kurzwelle, Mittelwelle, Langwelle) Ansprechpartner Manuel Traut Technische Chemie - Arbeitskreis Bremser Laboringenieur, Sicherheitsbeauftragter & Kontakt CMP-Analytik E-Mail schreiben +49 5251 60-5792 Mehr zur Person