Additive Fertigung
Im Arbeitskreis Bremser sind aktuell zwei 3D-Drucker im Einsatz. Neben der Forschung im Flüssigharzbereich werden sie praktisch eingesetzt. Sie werden für individuelle Anpassungen im Labor, Ausstellungsobjekte und für schulische Zwecke genutzt.
Bambu Lab X1-Carbon mit AMS

Seit Oktober 2023 befindet sich dieser FDM-Drucker im Arbeitskreis. Mit ihm lassen sich auch mehrfarbige Objekte drucken.
- Anschaffung: Oktober 2023
- Drucktechnik: FDM (Fused Desposition Modeling)
- Druckvolumen: 25,6 × 25,6 × 25,6 cm³
- CoreXY-System
- Mit angeschlossenem AMS (Automatisches Materialsystem) für den Druck von bis zu vier Farben.
- Bedienung mittels Micro-SD-Karte & Touch-Display und über Cloud (Bambu Studio (Windows, Mac), Bambu Handy (Android, Apple)) möglich.
Technische Details
- Doppelte automatische Bettnivellierung
- Lidar mit 7 μm Auflösung
- Spaghetti-Fehlererkennung
- Vibrationskompensation und Extrusionskompensation
- KI-inspizierte erste Schicht
- Hot-End: All-Metall
- Max. Hotend-Temperatur: 300 °C
- Filament-Durchmesser: 1,75 mm
- Unterstützte Filamente: PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PVA, PET Ideal für PA, PC, kohlenstoff-/glasfaserverstärktes Polymer
- Max. Heizbetttemperatur: 110 °C (@ 220 V)
- Max. Geschwindigkeit des Werkzeugkopfes: 5 m/s
- Max. Beschleunigung des Werkzeugkopfes: 20 m/s²
- Fluss: 320 mm³/s
Peopoly Moai

- Anschaffung: September 2019
- Drucktechnik: SLA (Stereolithografie)
- Druckbereich: 13 x 13 x 18 cm
- Laser-Wellenlänge: 405 nm
- Laser-Leistung: 150 mW
- XY-Auflösung: 70 µm
- Z-Auflösung: 15 µm
- Datenübertragung: SD-Karte
- Max. Dateigröße: 4 GB (FAT32)
Studierendenwerkstatt StudentLab3D
Das Direct Manufacturing Research Center (DMRC) betreibt eine Studierendenwerkstatt mit dem Namen StudentLab3D. Dies ist eine Einrichtung rund um die Themen 3D-Druck und 3D-Scan für alle Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität Paderborn. Die Öffnungszeiten, Workshops und weitere Informationen befinden sich auf der Internetseite des StudentLab3D: http://studentlab3d.de