Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
violett: 9,10-Diphenylanthracen (DPA);
blau: Peri-Dinaphthylen (Perylen);
grün: 9,10-Bis(phenylethinyl)-Anthracen (BPEA);
gelb: 5,6,11,12-Tetraphenyl-naphthacen (Rubren);
rot: 9-Diethylamino-5H-benzo[a]phenoxazin-5-on (Nilrot) Show image information
Farbige Flammen auf Nitrocellulosebasis, raucharm Show image information
Show image information
Show image information
Show image information

violett: 9,10-Diphenylanthracen (DPA); blau: Peri-Dinaphthylen (Perylen); grün: 9,10-Bis(phenylethinyl)-Anthracen (BPEA); gelb: 5,6,11,12-Tetraphenyl-naphthacen (Rubren); rot: 9-Diethylamino-5H-benzo[a]phenoxazin-5-on (Nilrot)

Farbige Flammen auf Nitrocellulosebasis, raucharm

Chemie-Studium in Paderborn

In Paderborn Chemie zu studieren ist eine gute Wahl (Flyer).

Paderborn bietet
kurze Studienzeiten, intensive Betreuung, Ausbildung mit Flexibilität und Perspektiven,
Campus-Uni mit kurzen Wegen, Semesterticket, Studienort mit niedrigen Lebenshaltungskosten .. im Detail.

Zur Auswahl stehen die Studienabschlüsse

  • Bachelor of Science
    - Der Bachelor-Studiengang Chemie (6 Semester) als erste Berufsqualifikation bzw. als Voraussetzung für ein weiterführendes Master-Studium ...
    - Der Bachelor-Studiengang Materialwissenschaften (6 Semester) mit fachübergreifenden Inhalten aus Chemie, Physik und Maschinenbau
  • Master of Science
    - Der Master-Studiengang Chemie mit chemienahen, natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Vertiefungen (4 Semester) ...
    - Der englischsprachige Master-Studiengang Materials science mit fachübergreifenden Inhalten aus Chemie, Physik, Maschinenbau und Elektrotechnik (4 Semester) ...
  • Bachelor of Education (Lehramt Chemie)
    - Der Bachelor-Studiengang legt die Grundlagen für eine Berufsqualifizierung als Chemielehrer*in in drei unterschiedlichen Lehrämtern (Gymnasium/Gesamtschulen, Berufskolleg oder Haupt-,Real-, Sekundar- und Gesamtschulen). Das Unterrichtsfach Chemie wird immer mit einem beliebigen zweiten Unterrichtsfach zusammen studiert, sowie mit bildungswissenschaftlichen Anteilen angereichert.
  • Master of Education (Lehramt Chemie)
    - Der Master-Studiengang setzt einen Schwerpunkt in der Vertiefung des Bachelors und außerdem in Praxiserfahrungen als Chemielehrer*in. Neben vertiefenden Veranstaltungen absolvieren Sie ein Praxissemester an einer Schule, das durch die Universität begleitet wird.
  • Dr. rer. nat.
    Abhängig von Neigung und Begabung nach dem Master-Studiengang die Promotion ...
     
  • Lehramt
    Lehramtsstudiengänge mit verschiedenen Nebenfächern ...

Zugangsvoraussetzungen
Abitur, einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (weitere Infos als PDF)
S.a. Informationsangebot der Zentralen Studienberatung

Chemie als MINT-Fach erfordert gute Mathematik-Kenntnisse. Daher wird die Teilnahme an einem Mathe-Vorkurs (Informationen und Link auf https://math.uni-paderborn.de/studium/vorkurs-mathe/) vor Studienbeginn empfohlen.

Bewerbungsformulare/Formalitäten für die Einschreibung

Ansprechpartner
Fragen zu den Studiengängen der Chemie in Paderborn?

Weitere nützliche Infos zum Chemie-Studium / Perspektiven
Chemie im Fokus
Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh): "Chemie studieren"

Laborgebäude K
Marktplatz in Paderborn

The University for the Information Society