Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

violett: 9,10-Diphenylanthracen (DPA);
blau: Peri-Dinaphthylen (Perylen);
grün: 9,10-Bis(phenylethinyl)-Anthracen (BPEA);
gelb: 5,6,11,12-Tetraphenyl-naphthacen (Rubren);
rot: 9-Diethylamino-5H-benzo[a]phenoxazin-5-on (Nilrot) Bildinformationen anzeigen
Farbige Flammen auf Nitrocellulosebasis, raucharm Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

violett: 9,10-Diphenylanthracen (DPA); blau: Peri-Dinaphthylen (Perylen); grün: 9,10-Bis(phenylethinyl)-Anthracen (BPEA); gelb: 5,6,11,12-Tetraphenyl-naphthacen (Rubren); rot: 9-Diethylamino-5H-benzo[a]phenoxazin-5-on (Nilrot)

Farbige Flammen auf Nitrocellulosebasis, raucharm

Promotionsausschuss Department Chemie

Der Promotionsausschuss besteht aus dem Vorsitzenden und fünf weiteren Mitgliedern. Er hat die folgende Zusammensetzung: Der Vorsitzende, sein Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder werden aus der Gruppe der Professorinnen/Professoren gewählt (Amtszeit 2 Jahre). Ein weiteres Mitglied kommt aus der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter mit Promotion (Amtszeit 2 Jahre). Ein Mitglied wird aus der Gruppe der Studierenden (im Masterstudiengang,  Amtszeit 1 Jahr) gewählt.

Promotionsausschuss Department Chemie

Amtsperiode 01.02.2023 - 31.01.2025 bzw. 01.07.2022 - 30.06.2023*

  • Prof. Dr. Wolfgang Bremser (Vorsitz)
  • Prof. Dr. Heinz S. Kitzerow (stellv. Vorsitz)
  • Prof. Dr. Matthias Bauer
  • Prof. Dr. Jan Paradies
  • Dr. Oliver Seewald
  • Lara Schäfers

* Die Amtszeit der Studierenden beträgt 1 Jahr, die Amtszeit der anderen Gruppen beträgt 2 Jahre.

Die Universität der Informationsgesellschaft