Enzymmoderierte Adressierung von synthetischen Polymeren
David Wedegärtner, Januar 2024
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Manipulation von Phasenseparationsprozessen - Entwicklung einer Fouling-Release-Beschichtung
Simon Henrik Ruthmann, Dezember 2022
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Untersuchung und Aufklärung des Polymerisationsmodells im diskontinuierlichen und kontinuierlichen Acetonprozess zur Darstellung von Polyurethandispersionen
Cüneyt Alpan, September 2022
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Maskieren einer 2K Lackmatrix mit intrinsischen Pseudo-Flüssigkeiten - Methode zur Verhinderung von biologischem Bewuchs
Deniz Dogan, Juli 2022
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Organized colloids - Self-assembly of spherical and lamellar colloids
Arthur Oswald, Mai 2022
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Numerische und experimentelle Untersuchung des Lackfilmverlaufs
Fabian Seeler, März 2021
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Grenzflächenchemische Untersuchung zur Haftung von In-Mold-Coating auf Polyurethan-Schaum
Karin Reuter, Dezember 2020
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Hexaarylbiimidazole als alternative Photoinitiatoren für photoinitiierte Polymerisationen mit UV-LEDs
Michael Schläpfer, September 2020
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Functional Adhesives and Functionally Graded Adhesives in Fiber Metal Laminates
Jan Dietrich, März 2020
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Surface Modification of Carbon Fibers - Improvement of the dissipative properties of carbon fiber reinforced plastics
Anna Becker-Staines, Februar 2020
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Untersuchung zur Korrosionsschutzwirkung von Acrylat-Styrol-Copolymer-Epoxy-Polymerblends
Cornelia Englert, Januar 2019
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Intrinsische Selbstheilung von Beschichtungssystemen
Anastasia Urbaniak, Dezember 2018
Mikrokristalline Kompositfilme auf Basis von Graphen und Polyesterkristallen
Chen Zhao, Oktober 2018
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Graphen-Nano Komposite
Andreas Michael Wolk, Oktober 2018
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Untersuchung der Rheologie und Filmbildung eines wasserbasierenden Korrosionsschutzsystems am Beispiel einer Wachs-Dispersion
Daniel Gruseck, Juli 2018
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Investigations of the direction-driven water and ion transport along the interfaces and through polymer networks
Melanie Reichinger, Mai 2017
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
The Enzyme Mediated Autodeposition of Casein: From Deposition of Defined Films to Nanostructuring with Single Particles
Arne A. Rüdiger, April 2017
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Selbstorganisierte Kompositpartikel: Untersuchungen zur Herstellung neuartiger Partikelmorphologien
Kristina Briesenick, April 2017
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Hybrid-Matrix-Systeme aus Polyurethanen und Polymethacrylaten für Composite-Anwendungen
Zuhal Tuncay, Februar 2017
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Haftmechanismen von 1K-PUR-Klebstoffen auf lackierten Oberflächen : grenzflächenchemische Untersuchungen zur Haftung und Enthaftung auf automobilen Multischicht-Lacksystemen
Alexander Daniel, Juni 2016
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Labeling-Techniken und Oberflächenfunktionalitäten von Automobillacken
Dagmar Kramer, Mai 2016
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Reinforced Interphases in PAI-MMT-Nanocomposites: Synthesis and Characterization of Effects on Thermal, Mechanical and Dielectric Properties
Daniel Briesenick, Juni 2015
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Graphene - Melamine Composites: Microstructure and Organic Film Assembly
Alexander Kröger, Mai 2015
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Oberflächenstrukturierung und Reibungseigenschaften von Polyamidimid-Polydimethylsiloxan-Copolymeren und Polydimethylsiloxan-Mikrogelen in Polyamidimid Beschichtungen
Jörg Ressel, März 2013
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Phasenstrukturen in Hybridpolymeren und deren Einfluss auf Mechanik und Chemikalienbeständigkeit
Nora Pollmann, Mai 2012
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Funktionalisierung und Vernetzung von Polybenzimidazolen
Katharina Kleine, März 2012
ISBN: 978-3-8440-1333-7, Shaker Verlag, Katalog der Universitätsbibliothek
Korrosionsvorhersage und Modellierung bei beschichteten Automobilsubstraten
Sabine Zischka, Juni 2011
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Corrosion protection by selective addressing of polymer dispersions to electrochemical active sites
Sergej Töws, August 2010
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
Selbststrukturierende Hybridmaterialien für polymere Werkstoffe
Björn Weber, Mai 2009
E-Publikation Universitätsbibliothek Paderborn
2020
Synthese, Modifikation und Analyse von Polyurethanen als Bindemittel in einem Beschichtungssystem
Stephan Berg, September 2020
2019
Synthese, Modifikation und Analyse von Polyurethanen als Bindemittel in einem Beschichtungssystem
Stephan Berg, September 2020
2018
Kantenmodifikation von Schichtsilikaten
Fang Fang, Oktober 2018
Mikroanalytik von Stick-Slip-Effekten auf PU-lackierten Kunstlederoberflächen
Ingo Kottenstedde, September 2018
Rheologische und mechanische Eigenschaften von LDH/PUR-Kompositen
Johann Malsam, Juli 2018
pH-induzierte Öffnung von verkapselten Korrosionsinhibitoren
Tobias Buchholz, Juni 2018
2017
Polyamide-imide as fibre material: Montmorillonite- and magnetite-PAI-nanocomposites
Svenja Tuxhorn, Dezember 2017
Magnetische Nanopartikel mit thermosensitiven Polymeren als magnetisch-thermisch steuerbare Hybrid-Materialien
Cüneyt Alpan, September 2017
Synthese definierter Partiketspezies aus der supramolekularen Struktur von Eumelanin mittels enzymmoderierter Autophorese
Anne Büngeler, August 2017
Darstellung von Dodecylamin funktionalisiertem Graphenoxid
Stephan Neuhaus, Juni 2017
2016
Mikrophasenseparierendes Beschichtungssystem zur Verhinderung des Biofoulings
Deniz Dogan, Januar 2016
2015
Effects of the incorporation of bio-functionalized silica particles on clear lacquer
Daniel Appel, Oktober 2015
Herstellung eines kratzfestigkeitssteigernden Bio-Nanokomposits für Klarlacksysteme der Automobilindustrie
David Wedegärtner, November 2015
Untersuchung zur Mischungsviskosität von Polymerblends am Beispiel von PC/ABS und LDPE/HDPE
Jan-Uve Walter, November 2015
2014
Ein neuartiges Kompositmaterial zur Entwicklung ultrafester Funktionslacke aus nachwachsenden Rohstoffen
Stephanie Gerold, 2014
Darstellung und Funktionalisierung von Graphen
Marta Karsznia, November 2014
Schallemissionsanalyse eines Gitterschnittversuchs
Sarah Kasajanow, November 2014
Durchschlagfestigkeiten von Polyamidimid-Kompositen mit lamellaren und sphärischen Nanopartikeln
Arthur Oswald, Oktober 2014
Entmischungsstrukturen von Polydimethylsiloxan-Polyurethan-Filmen
Maria Sperlein, Juli 2014
Schallemissionsanalyse eines Gitterschnittversuchs
Sarah Kasajanow, Mai 2014
2013
Enzyme-catalyzed Deposition of Casein Biocoatings
Arne Alexander Rüdiger, Juni 2013
Metallinduzierte Abscheidung von Dispersions-Mischungen
Ron Eilinghoff, März 2013
Oberflächenmodifikation von Carbonfasern mit nanoskaligen Schichtsilikaten
Christopher Schulte, April 2013
2011
3D-Nanotomographie zur Untersuchung orientierter Schichtsilikat-Polyamidimid-Nanokomposite
Daniel Briesenick, November 2011
Verteilung und Funktion von Mikrokapseln in Coil-Coating-Lacken
Daniela Bush, November 2011
Oberflächenmodifikation von Zinkpartikeln - Einsatz in einen Korrosionsschutzprimer
Kristina Kohlgrüber, Januar 2011
2010
Two-dimensional Graphene oxide - Melamine Hybrid Structures
Alexander Kröger, 2010
Thermoreversible Systems for Self-Healing Coatings
Birgit Flock, September 2010
2009
Tribologisch optimierte Hybridpolymere auf Polyamidimid Basis
Jörg Ressel, September 2009
Strukturbildung in Sol-Gel-Beschichtungen
Nora Pollmann, April 2009
Synthesis of Polybenzimidazole Derivatives and their functionalization
Katharina Sabel, Februar 2009
2008
Grenzflächenselektive Blockcopolymere für Korrosionsgrundierungen
Hendrik Schnieders, Dezember 2008
Kationische Polymerisation an Grenzflächen
Alexander Janzen, September 2008
2007
Adsorption funktionaler Monomere an oxidischen Grenzflächen
Sergej Töws, Oktober 2007
2006
Membrantemplate aus Dispersionen
Björn Weber, August 2006
Synthese und rheologische Charakterisierung gefüllter Siliconelastomere
Martin Sinemus, Mai 2006
2020
Konzept- und Methodenentwicklung von mehrfach funktionalisierten Maleimidstrukturen für den Einsatz als Vernetzungskomponente in thermoreversiblen Kompositen
Alexandra Glass, September 2020
Herstellung und Verwendung einer phasenseparierenden 1 K Dispersion auf Epoxidbasis
Christina Schleich, Juni 2020
2019
Optimierung des Rohstoffs zur hoch Skalierung des nichtionisch stabilisierten Trägerbindemittels
Beier Jang, Oktober 2019
Optimierung des Trägerbindemittels auf Basis von aliphatischem Isocynanat zur Erhöhung der Spülfestigkeit und des Korrosionsschutzes auf verzinktem Stahl
Tong Shuai, September 2019
Optimerung des Rohstoffs zur Hochskalierung des nichtionisch stabilisierten Trägerbindemittels
Beier Jang, September 2019
Korrosionsschutzbeschichtung für Batteriewannen
Gaoyuan Zhang, September 2019
Funktionalisierung von Graphenoxid mit Deep Eutectic Solvents
Stefanie Becker, September 2019
Optimierung des Trägerbindemittels auf Basis von aliphatischen Isocyanaten zur Erhöhung der Spülfestigkeit und Korrosionsschutz auf verzinktem Stahl
Shuai Tong, September 2019
Untersuchung und Optimierung des Vernetzungsverhaltens eines mehrkomponentigen Bindemittelsystems für die stromlose Tauchabscheidung auf metallischen Substraten
Bernard Thomas Banov, April 2019
Synthese und Stabilisierung von Magnetitpartikeln unter Einsatz unterschiedlicher Dioxalan/Dioxan-Gruppen
Richard Pautz, Februar 2019
Synthese und Stabilisierung von Magnetitpartikeln unter Einsatz unterschiedlicher Dioxolan/Dioxan-Gruppen
Cüneyt Alpan, Januar 2019
2018
Stabilisierung von Graphen mit Graphenoxid
Nicolas Meyer, August 2018
Synthese amphiphiler Silikapartikel und deren Einfluss auf die Phasenseparation einer PDMS-modifizierten Beschichtung
Tobias Mutz, April 2018
Interkalation und Funktionalisierung von Vermiculit
Aaron Neugebauer, Januar 2018
2017
Einsatz von in situ erzeugten amphiphilen Phasenvermittlern in einer mikrophasenseparierenden Antifouling-Beschichtung
Niklas Brakhan, Dezember 2017
Modifizierung von Janus Partikeln mit Cyclodextrin zur Verbesserung mechanischer Eigenschaften mittels Komplexierung aromatischer Strukturen
Lea Senneka, Dezember 2017
Oberflächen mit schaltbarer Benetzbarkeit - Vergleich zwischen Micro- und Nanoskaligen Magnetit-PDMS-Systemen
Jana Maria Wrede, Dezember 2017
Enzymmoderierte Autophorese von Casein auf relevanten Oberflächenmaterialien
Dominik Hense, November 2017
Delaminierung von Kunststoffbeschichtungen auf Glasoberflächen zum Recycling von Glasfaserverbundstoffen
Sebastian Fricke, Oktober 2017
Polymer Coatings through Horseradish Peroxidase-Mediated Radical Polymerization
Martin Lüther, September 2017
Synthese und Applikation hydrophiler , nichtionisch stabilisierter Isocyanatvernetzer
Stephan Berg, September 2017
Graphennanokomposite
Pascal Vieth, August 2017
Optimierung der PDMS Mikrodomänen in einer Epoxidmatrix durch den Einsatz von amphiphilen Phansenvermittlern
Sanita Novalic, August 2017
Gezielte Oberflächenstrukturierung mittels dendritischer Moleküle für Antifoulingschiffsanstriche
Christian Kluthe, Juni 2017
Polyelektrolyt-Tensid-Beschichtungen auf Carbonfasern
Samuel Schafforz, Mai 2017
Darstellung von Monomeren auf der Basis von Palmölfettsäuredestillat für Kettenwachstumspolymerisationen
Dina Schakupov, Februar 2017
2016
Darstellung eines Lamellarpartikel-Protein-Hybridmaterials durch oberflächennahe, enzymatische Caseinspaltung
Sarah Krüger, Mai 2016
Dibutylzinndilaurat Austausch in 2K-Polyurethanbeschichtungen
Ingo Kottenstedde, Januar 2016
Kohlenstofffaser verstärkte Epoxid-Amin-Filme für die Finite-Elemente-Methode-Simulationen
Fredrik Strothmann, Januar 2016
Organisation von lamellaren und sphärischen Partikeln
Alexander Mai, Januar 2016
2015
Enzymatisch moderierte Phäomelaninbeschichtungen
Maren Kosanke, Dezember 2015
Quantitative Analyse des Schichtdickenwachstums in der enzymmoderierten Autophorese von Casein
Elke Terborg, November 2015
Methacrylat-modifiziertes Palmöl-Fettsäure-Destillat als Monomer in Acrylatharzen
Sabine Schlenger, Oktober 2015
Abscheidung eines wässrigen Gradientensystem auf Metallsubstraten
Felix Kleimenhagen, September 2015
Dibutylzinndilaurat Austausch in 2K Polyurethan-Beschichtungen
Ingo Kottenstedde, März 2015
Enzymatische Abscheidung von Phäomelaninpartikeln durch ortsspezifische in situ Synthese
Svenja Tuxhorn, Februar 2015
Leitfähigkeit von Graphenoxid in Abhängigkeit des Oxidationsgrades
Cüneyt Alpan, Februar 2015
Naturbasierte Wirt-Gast-Komplexe in Polymeren für Klarlacke
Arnaud Landry Nzangue Yemeli, Februar 2015
2014
Enzymatisch moderierte Abscheidung von Eumelaninnanopartikeln durch ortsspezifische in situ Synthese
Anne Büngeler, Juli 2014
2013
Anwendung von Rheologie- und Korrosionsschutz- additiven in Acrylat-Dispersionen zur Beschichtung von Metallsubstraten
Muqiao Cui, November 2013
Verfilmung von Layer-by-Layer abgeschiedenen DPE-Filmen
Konstantin Peters, November 2013
Filmbildung von polydimethylsiloxanfunktionalisierten Epoxidharzen
Jan-Uve Walter, Juli 2013
Montmorrillonit-Polyamidimid-Nanokomposite: Mechanistische Untersuchungen zur Steigerung der elektrischen Durchschlagsfestigkeit
Simon Ruthmann, März 2013
Untersuchung zur Molekülhaftung an Pigmentoberflächen
David Wedegärtner, März 2013
Vernetzertyp und Korrosionsschutz bei DPE Dispersionen
Deniz Dogan, März 2013
2012
Selbstheilende Beschichtung mit Diels-Alder-Funktionalitäten
Natalja Gossen, November 2012
Oberflächenfunktionalisierte Mikrokapseln
Elena Sabanov, September 2012
Herstellung von Hybriddispersionen nach dem DPE-Verfahren
Nikolas Milchers, September 2012
Vergleich verschiedener Mikrokapseltechnologien in Coil-Coating Lacken
Maria Sperlein, März 2012
2011
Einfluss der Domänengröße auf die mechanische Belastbarkeit von anorganisch organischen Hybridpolymeren
Frank Kemmerling, Dezember 2011
Amidsäure als Zwischenstufe der PAI-Synthese nach der Isocyanatroute
Amrei Malten, November 2011
Synthese von wasserlöslichen und wasserdispergierbaren Polyamidimidharzen durch eine hohe Polyamidsäurefunktionalität
Ben Farhat Abdel Monaam, September 2011
Ionenselektive Stabilität von DPE-Dispersionen
Oliver Peters, September 2011
Synthese von Polydimethylsiloxan-Gel-Partikeln
Özlem Eryürük, Juli 2011
Untersuchungen zur selektiven Abscheidung von funktionalisierten DPE-Dispersionen auf metallischen Substraten
Evgenija Niesen, Juli 2011
Zink-Phosphat-Kristall Bildung auf Dispersionen als Korrosionsschutzkonzept
Durmus Yalcin, April 2011
Tribologische Optimierung eines Polyamidimids
Patricia Tilly-Böhmer, März 2011
Stabilisierung konzentrierter Graphenoxid-Dispersionen
Andreas Dith, März 2011
Morphologie Vinylphosphonsäure modifizierter Polybenzimidazole
Leonard Liphardt, März 2011
Polydimethylsiloxan Brush-Oberflächenmodifizierte Nanopartikel für Reibungsreduzierte Polyamidimid Lacke
Stephanie Gerold, März 2011
Oberflächenfunktionalisierte Nanocontainer mit Self-Repair-Potential
Baris Kaynak, Januar 2011
2010
Radikalische Vernetzung von allylfunktionalisierten Polybenzimidazolen
Arne Rüdiger, Dezember 2010
Stabilisierung und Abscheidung modifizierter Silane auf Metalloberflächen
Irina Regehr, September 2010
Wirkung von haftungsvermittelten Polymeren in Coil-Coating-Lacken
Alper Aslan, Februar 2010
2009
Einfluss rheologischer Additive auf den Abscheidungsprozess an protonierten Oberflächen
Philipp Ehrnsperger, Dezember 2009
In situ Herstellung von Hybrid-Dispersionen mit TEOS
Cornelius Fronhoffs, Oktober 2009
Incorporation of SiO2 on functionalized block copolymer dispersions
Emilly Atieno Mulga, Oktober 2009
Abscheideverhalten an protonierten Substraten und Filmbildung von wässrigen Dispersionen
Ron Eilinghoff, Oktober 2009
Adressierung organischer Korrosionsschutzinhibitoren an Korngrenzen
Sebastian Rapier, Oktober 2009
In situ Synthese von Hybriddispersionen durch die Kondensation von TEOS in lacktypischen wässrigen Dispersionstypen
Christopher Schulte, Oktober 2009
Synthese von PBI-Präpolymeren aus Aldehyden
Mark Leimkühler, Oktober 2009
Mechanisch-technologische Untersuchungen an Coil-Coating-Lacken nach Zusatz von haftungsvermittelnden Polymeren
Alper Aslan, Juli 2009
Solar reflektierende Soft-feel Lacke im Automobilinterieur
Julia Luja, März 2009
DPE-Dispersionen mit VPS und Copolymersynthese
Margarita Stark, März 2009
2008
Selektive Phosphatierung mit Vinylphosphonsäure
Kristina Kohlgrüber, November 2008
DPE-Dispersionen mit Hybrid-Copolymer und Silan-Funktion
Xiaojie He, November 2008
Messungen zur elektrochemischen Enthaftung von nanostrukturierten organischen Schichten auf Eisen und Zinkoberflächen
Martin Marazita, November 2008
Zimtsäurenderivate als UV-vernetzbare flüssigkristalline Polymere für hochfeste Werkstoffe
Markus Wiesener, Oktober 2008
Flüssigkristalline, UV-härtbare Lacke auf Basis HDI-Malonester
Claudia Henzel, Oktober 2008
Synthese von Polyelektrolyt-Tensid-Komplexen mit Nanopartikeln: mechanische Eigenschaften und Barrierewirkungen
Bianca Osswald, Oktober 2008
Korngrenzenselektive Steuerung des Phosphatierungsprozesses verzinkter Stähle
Christiana Spitzer, Oktober 2008
Neue anionische Gruppen in Polyelektrolyt-Tensid-Komplexen
Alejandra De Prado Lizano, Oktober 2008
Blockcopolymere mit Maleinsäure - Synthese und Anwendung
Marina Sake, Oktober 2008
Dynamisch-mechanische Analysen an gefüllten DPE Membranen und Filmen
Maximilian Götte, Oktober 2008
Synthese von Hexanmethoxymelamin Nanopartikeln
Christoph Traulsen, September 2008
Korrosionsschutz verzinkter Stähle auf Basis funktionaler Polymerdispersionen
Daniela Düsterhus, September 2008
Mineralisation von Bariumsulfat an Blockcopolymerdispersionen
Christoph Ebbert, September 2008
Modifiziertes Propylencarbonat als Ersatz für Kresol bei der Synthese von Polyesterimiden sowie bei der Herstellung von Drahtlacken
Georg Hillebrand, September 2008
Inline-rheologische Messungen an Nasslacken
Sandra Janke, August 2008
Partikelwachstum und Aggregationsverhalten von DPE-Polyelektrolyten
Xiangyu Li, März 2008
2007
Funktionalisierte Melaminharz Nanopartikel - Synthese und Einfluss auf Beschichtungssysteme
Alexander Kröger, Oktober 2007
Biomineralisation zur Erzeugung funktioneller Partikel aus Polymerdispersionen
Christian Kunze, Oktober 2007
Synthese von modifizierten Vernetzern auf Basis von Diphenylmethylendiisocyanat für eine Anwendung in der Elektrotauchlackierung
Natalie Tschumak, Juli 2007
Wirbelsinterbeschichtungen mit hoch reaktiven Polyurethan Pulvern
Jörg Ressel, Juli 2007
Physikalisch trocknende Filme auf vorbehandlungsfreien Kunststoffen
Eugen Lukanowski, Juni 2007
Stability and Cissing of a Hybrid Binder System
Katharina Sabel, April 2007
Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von Polycarbonat-Diolen
Nora Pollmann, April 2007
2006
Antifoglackierung
Markus Wagner, September 2006
Clear Coat Appearance over Rough Substrates
Sergej Töws, August 2006
Oberflächenmodifikation von Perlglanzpigmenten für Anwendungen in der dekorativen und pflegenden Kosmetik
Julia Lengsfeld, Mai 2006
Nanopartikel aus Melaminharz - Herstellung und Einfluss auf die Kratzfestigkeit
Michael Maxisch, Januar 2006
2005
Chromatfreie Korrosionsinhibitoren auf Aluminiumlegierungen
Diana Becker, Mai 2005
Anhaftung von Bremsstaub auf Alufelgen und Radzierblenden
Björn Weber, Januar 2005
Haftungs- und Stabilitätsuntersuchungen von Polyethyleniminen in Dispersionen
Nadine Buitkamp, 2008
Beschreibung des anwendungsspezifischen Ausgasverhaltens dekorativer Lackierungen mittels quantitativer und qualifizierender Messverfahren
Eugen Schmal, 2007
Oberflächenadaptierte Polymere
Tamara Eisenmann, 2006
RAFT - kontrollierte radikalische Polymerisation und ihr technisches Potential für die Lackanwendung
Vasilka Fischer, 2006
Untersuchung der Eignung spezieller Farbmessgeräte der Firma X-Rite und der Firma Pausch für ihren Einsatz im industriellen Produktionsprozess
Bastian Krauß, 2006
Entwicklung eines UV-härtenden einschichtigen Chassislackes
Georg Bastwöste, 2006
Grundlegende Untersuchungen bei der Applikation unterschiedlicher Lacksysteme für die Holzbeschichtung mit besonderer Berücksichtigung der Farbtonkorrelation
Jan-Eric Prill, 2006
Haftung und Benetzung von Klarlack/Basislack-Systemen
Mohammad Ali Janai, 2005
Einfluss von Lack- und Anlagenparametern auf den Klarlackverlauf bei der Lackierung von Kunststoffstoßfängern
Helena van Epen, 2005
Acrylat-Alkydharz-Hybriddispersionmen Chemische Anbindung und Eigenschaften
Thorsten Sicking, 2005
Methodikentwicklung und Anwendung eines Pulverrheometers
Sven Vogt, 2005
Kratzfeste Parkettlacke
Simone Bobbert, 2005
Lackierte Folie, ihre Prozessanalyse und das Eigenschaftsbild, insbesondere Haftung
Daniel Wenzel, 2005
Visuelle Appearence und Strukturmerkmale bei schichtreduzierten Automobilaufbauten
Premyslaw Lisiecki, 2005
Potential initiatorfreier Aushärtung von radikalisch polymerisierbarern Oligomeren
Marcus Steckhan, 2005
Charakterisierung und Formulierung kratzfester Klarlacke mit thermischen Initiatoren
Safwat Shokr, 2005
Methoden zum Nachweis von Polydimethylsiloxanen in Lösungsmitteln
Stephan Dorn, 2004
Messung und Beeinflussung der Pulverlackbeschichtung in Faradayschen Käfigen
Annika Lux, 2004
Filiformkorrosion auf chromfrei beschichteten Aluminiumrädern
Klaus Alexander Treder, 2004
Wasserverdünnbare Beschichtung für sibirisches Lärchenholz
Karolina Zmijewska, 2004
Chemische Stabilität von Zinkflakebeschichtungen auf pressgehärtetem Stahl in Folgeprozessen (KTL)
Irina Galka, 2004
Fehlerursachenforschung zwischen Oberflächenstrukturmesstechniken und visuellen Beurteilungen
Thomas Feldmann, 2003