Draht­lo­se Sen­so­ren im Che­mi­e­un­ter­richt

Das Forbildungsangebot wurde im Rahmen der MINT-Tagung für junge Lehrkräfte des MNU Westfalen im Heinz-Nixdorf Museumsforum angeboten.

Digitale Messwerterfassungssysteme bieten viele Möglichkeiten zum Einsatz im Chemieunterricht, stellen aber gleichzeitig einige Anforderungen an die Lehrkräfte: Neben der Handhabung der Sensoren muss auch die Software erkundet und vorbereitet werden. Den neuen Anforderungen im laufenden Schulbetrieb gerecht zu werden, stellt oft eine Herausforderung dar – es fehlt an Zeit und Ausstattung. Diese Veranstaltung schafft Raum und Impulse zur Auseinandersetzung mit drahtlosen Sensoren zur digitalen Messwerterfassung. Es sollen verschiedene Sensoren vorgestellt und experimentell erprobt werden. Außerdem steht die fachdidaktische Einbettung der Messwertsysteme in den Unterricht im Mittelpunkt.

 

Mo­de­ra­tor*in­nen

Pascal Pollmeier, Stefanie Michaelis (Universität Paderborn)

Dr. Dietlinde Stroop (Lernstatt Paderborn)

business-card image

Dr. Pascal Pollmeier

Chemiedidaktik - Arbeitsgruppe Fechner

Forschung und Lehre

E-Mail schreiben +49 5251 60-1887